Es wirkt so, als ob die DDR nur Show gemacht hätte mit dem Thema Solidarität. Wir sind so erzogen worden in der Schule, aber wenn du es im Nachhinein betrachtest, war überhaupt gar kein Kontakt gewollt mit den Ausländern.                 
  Bundesarchiv, Bild 183-H0824-0005-001 CC-BY-SA 3.0
 Bundesarchiv, Bild 183-H0824-0005-001 CC-BY-SA 3.0  mit freundlicher Genehmigung von Detlev Konnerth
 mit freundlicher Genehmigung von Detlev Konnerth  
  die kannten keine Schwarzen  
  
  
    Damals in der DDR hat man gesagt, es gäbe keine Rassendiskriminierung. Aber für uns gab es die. Wenn wir in die Gaststätte gekommen sind, haben die Leute gesagt: “Mensch, jetzt wird es dunkel hier“ oder: „Es kommt die Kohle“. Und dann haben wir gemerkt, es geht um unserer [Haut]Farbe. Aber wir konnten nichts machen, wir wollten lernen und arbeiten.  
  VEB Bild und Heimat
 VEB Bild und Heimat  ein freundschaftliches Verhältnis  
  es war nicht böse gemeint  
  
  Keiner hat uns die Geschichte von Deutschland erzählt. Dann auf einmal kommt eine Gruppe von Jugendlichen, die sagen sie sind die Nachfolger von Hitler. „Wir repräsentieren Hitler und Hitler hat die Menschen wie euch nicht gemocht“. 
 „Warum?“
  WEIL DU SCHWARZ BIST  
 Wir hatten Angst. Das war in Berlin 1982-1983. 